Ideengeber für dieses Projekt waren Imke Grübele und Susi Weber. Mitmachen konnte jede/r Fotointeressierte
Die Teilnahmebedingungen ⇒ meine.stimme.de - Die Aufgaben ...
Montag | ⇒ Tür(en) oder Tor(e) |
Dienstag | ⇒ Obst/Gemüse |
Mittwoch | ⇒ Mohn |
Donnerstag | ⇒ Job, Arbeit |
Freitag | ⇒ Kunst |
Samstag | ⇒ süßes |
Sonntag | ⇒ Emotionen |
Montag | ⇒ Spuren |
Dienstag | ⇒ Sonnenaufgang oder Untergang |
Mittwoch | ⇒ Hobby |
Donnerstag | ⇒ Architektur |
Freitag | ⇒ HDR oder Mehrfachbelichtung |
Samstag | ⇒ Handwerk |
Sonntag | ⇒ Makro |
Montag | ⇒ Fahrzeug |
Dienstag | ⇒ Sport |
Mittwoch | ⇒ Lieblingsplatz/-ort |
Donnerstag | ⇒ Langzeitbelichtung |
Freitag | ⇒ Umweltverschmutzung |
Samstag | ⇒ Abschied |
Sonntag | ⇒ Oberfläche (Metall, Glas, Stoff ...) |
Montag | ⇒ Porträt |
Dienstag | ⇒ Jahreszeiten |
Mittwoch | ⇒ Hi Key / Low Key |
Donnerstag | ⇒ schwarz-weiß |
Freitag | ⇒ Gegensätze |
Samstag | ⇒ Eine Farbe |
Sonntag | ⇒ Religiöses |
Montag | ⇒ Holz/Baum |
Dienstag | ⇒ Wasser/Gewässer |
Mittwoch | ⇒ Froschperspektive |
Donnerstag | ⇒ Bewegung |
Freitag | ⇒ Feier |
Samstag | ⇒ Blitz bzw. geblitzt |
Sonntag | ⇒ Rechtecke |
Mit dem Thema Rechtecke endet dieses Projekt. Zwischenresümee: ⇒ meine.stimme.de und Schlussresümee: ⇒ meine.stimme.de
Da wir uns seit Ende März nicht treffen können - starteten wir ein Online-Fotoprojekt:
so lautetete das Projekt, dass sich Fotofreund Wolfgang Müller-Bertran für uns hat einfallen lassen. In 30 Tagen war täglich ein Foto zu einem vorgegebenen Thema zu fotografieren oder auszusuchen. Projektdauer: 10. April bis 08. Mai 2020
Unsere geplante Ausstellung zur Eröffnung des neuen St. Vinzenz Seniorenheimes in Neckarsulm am 16. April 2020, konnte aufgrund der aktuellen Lage nicht stattfinden.
Der Begriff „Lost Places“ oder auch „verlassene Orte“ löst eigentlich in jedem Menschen etwas aus. Wie viele Orte haben wir schon verlassen, wie haben wir sie verlassen, wohin wird der Zug des Lebens uns noch führen.
In der Fotoausstellung am 11. Oktober in den Räumen der Firma Digitale Medien (Inh. Elysen Butz) haben die Fotofreunde nun mit viel Detailliebe einige ihrer Arbeiten in einem Lost Place Ambiente zusammengestellt. Gezeigt werden Bilder in unterschiedlichsten Präsentationsformen und mit unterschiedlichsten Medien
Die Lesersommer-Fotorallye am 31.07.10 auf der Buga vom Bürgerportal meine.stimme, in Zusammenarbeit mit den Fotofreunden, bringt viele neue Erkenntnisse
Affig, anzüglich, verknallt, (k)nackig, phantastisch, knusprig, bunt, monströs. Neue Fotografien der Fotofreunde Neckarsulm - Lust auf weiterBILDung?
Ausstellung in der Druckerei Digitale Medien, Heilbronn vom 13.10. - 31.12.2017
Ausstellung im Rathaus Erlenbach
Ausstellungsdauer:
20. November 2015 bis 15. Januar 2016
Die Ev. Christuskirchengemeinde Erlenbach mit den Augen und durch die Linsen der Fotofreunde Neckarsulm gesehen und kunstvoll belichtet. Die interessantesten Bilder wurden ab Sonntag, den 24. Februar 2013 im Kirchenraum gezeigt.
Im Fokus ist die erste Ausstellung der Fotofreunden gemeinsam mit den Malerinnen Marianne Rahm und Vivien Ruxton.
Die Ausstellung fand vom 18.11.2011 bis 27.01.2012 statt.